Domain tujen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Thymian:


  • THYMIAN TEE
    THYMIAN TEE

    Anwendung & Indikation Erkältungskrankheiten der Atemwege Husten, unterstützende Behandlung

    Preis: 5.64 € | Versand*: 3.95 €
  • Thymian Gerebelt
    Thymian Gerebelt

    Thymian Gerebelt können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.

    Preis: 3.97 € | Versand*: 3.99 €
  • Thymian-Saft
    Thymian-Saft

    Thymian SaftNaturreiner Heilpflanzensaft Thymian Bei Husten und Bronchitis Pflanzliches ArzneimittelDosierung:Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahre nehmen 3 – 4-mal täglich 10 ml Presssaft,Kinder von 4 – 12 Jahren 4-mal täglich 5 ml Presssaft undKinder von 1 – < 4 Jahren 3-mal täglich 5 ml Presssaft unverdünnt oder mit etwas warmem Wasser verdünnt ein.Art der Anwendung:Presssaft zum Einnehmen.Hinweis für Diabetiker:Dieses Arzneimittel enthält weniger als 0,1 BE pro Einzeldosis.Zusammensetzung und Inhalt der Packung100 ml enthalten:Wirkstoff: 100 ml Presssaft aus frischem Thymiankraut (Thymus vulg. L., Thymus zygis L.) (1 : 1,5 – 2,4).Aufbewahrungshinweise und Haltbarkeit:Arzneimittel sollen nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr angewendet werden.Das Verfalldatum befindet sich auf der Bodenlasche.Das Arzneimittel enthält keine Konservierungsstoffe und keinen Alkohol.Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren!Haltbarkeit nach Anbruch:bei 2 °C bis 8 °C im Kühlschrank gelagert 2 Wochen haltbarInverkehrbringer: Walther Schoenenberger Pflanzensaftwerk GmbH & Co. KG, Hutwiesenstraße 14, 71106 Magstadt

    Preis: 9.25 € | Versand*: 4.90 €
  • Bronchipret Thymian
    Bronchipret Thymian

    Anwendung & Indikation Erkältungskrankheiten der Atemwege, vor allem mit zähem Schleim Husten, unterstützende Behandlung Suchen Sie einen Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Fieber oder Atemnot auftreten.

    Preis: 8.95 € | Versand*: 3.95 €
  • Wann Thymian in den Garten pflanzen?

    Wann ist die beste Zeit, um Thymian in den Garten zu pflanzen? Thymian sollte idealerweise im Frühling gepflanzt werden, sobald keine Frostgefahr mehr besteht. Dies gibt der Pflanze genügend Zeit, um sich zu etablieren und zu wachsen, bevor die heißen Sommermonate kommen. Es ist wichtig, Thymian an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden zu pflanzen, um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten. Bevor du Thymian in den Garten pflanzt, solltest du sicherstellen, dass der Boden gut vorbereitet ist und gegebenenfalls Kompost oder Dünger hinzufügen. Denke auch daran, regelmäßig zu gießen und Unkraut zu entfernen, um sicherzustellen, dass dein Thymian gesund und kräftig wächst.

  • Welche Pflanzen passen zu Thymian?

    Welche Pflanzen passen zu Thymian? Thymian harmoniert gut mit anderen mediterranen Kräutern wie Rosmarin, Salbei und Oregano. Auch Lavendel und Majoran sind gute Begleiter für Thymian. Zwiebelgewächse wie Knoblauch und Lauch passen ebenfalls gut zu Thymian. Generell bevorzugt Thymian sonnige Standorte und gut durchlässigen Boden, daher sollten die Begleitpflanzen ähnliche Ansprüche haben.

  • Was kann ich zu Thymian pflanzen?

    Was kann ich zu Thymian pflanzen? Thymian ist eine vielseitige Pflanze, die gut mit anderen Kräutern wie Rosmarin, Salbei und Oregano wächst. Du könntest auch andere mediterrane Kräuter wie Lavendel, Majoran oder Minze in der Nähe von Thymian pflanzen. Wenn du gerne Gemüse anbaust, passen Tomaten, Paprika und Zucchini gut zu Thymian. Außerdem ist Thymian eine gute Begleitpflanze für Erdbeeren, da es Schädlinge fernhält und das Wachstum fördert.

  • Was sind die besten Methoden zur Anpflanzung und Pflege von Thymian in einem Garten?

    Thymian bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Die Pflanze sollte regelmäßig gegossen werden, aber Staunässe vermeiden. Thymian kann durch Stecklinge vermehrt werden und sollte regelmäßig beschnitten werden, um das Wachstum anzuregen.

Ähnliche Suchbegriffe für Thymian:


  • THYMIAN BOMBASTUS
    THYMIAN BOMBASTUS

    Anwendung & IndikationZur Besserung der Beschwerden bei: Erkältungskrankheiten der Atemwege, vor allem mit zähem Schleim Husten, unterstützende Behandlung

    Preis: 3.91 € | Versand*: 3.95 €
  • Thymian Gerebelt
    Thymian Gerebelt

    Thymian Gerebelt können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.

    Preis: 4.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Thymian Gerebelt
    Thymian Gerebelt

    Thymian Gerebelt können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.

    Preis: 4.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Thymian Gerebelt
    Thymian Gerebelt

    Thymian Gerebelt können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.

    Preis: 4.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Ist Thymian entzündungshemmend?

    Ist Thymian entzündungshemmend? Ja, Thymian enthält ätherische Öle wie Thymol, die entzündungshemmende Eigenschaften haben. Diese können helfen, Entzündungen im Körper zu reduzieren und somit Schmerzen und Beschwerden zu lindern. Thymian wird oft in der Naturheilkunde zur Behandlung von Entzündungen eingesetzt, insbesondere bei Atemwegserkrankungen wie Husten und Bronchitis. Es kann sowohl innerlich in Form von Tee oder ätherischem Öl als auch äußerlich in Form von Salben oder Kompressen angewendet werden, um seine entzündungshemmenden Wirkungen zu entfalten. Es ist jedoch ratsam, vor der Anwendung von Thymian bei Entzündungen einen Arzt oder Heilpraktiker zu konsultieren.

  • Wie riecht Thymian?

    Thymian hat ein starkes, würziges Aroma, das an eine Mischung aus erdig, zitronig und leicht harzig erinnert. Der Duft ist intensiv und aromatisch, mit einer leicht pfeffrigen Note. Einige beschreiben den Geruch von Thymian als frisch und krautig, während andere ihn als warm und beruhigend empfinden. Insgesamt kann man sagen, dass Thymian einen einzigartigen und unverwechselbaren Duft hat, der oft in der mediterranen Küche verwendet wird.

  • Wie schmeckt Thymian?

    Wie schmeckt Thymian? Thymian hat einen intensiven und würzigen Geschmack, der leicht erdig und zitronig ist. Es verleiht Gerichten eine aromatische Note und wird oft in mediterranen Küchen verwendet. Der Geschmack von Thymian kann je nach Sorte variieren, aber im Allgemeinen hat er eine leicht bittere und pfeffrige Note. Thymian passt gut zu Fleischgerichten, Suppen, Saucen und Gemüse und kann frisch oder getrocknet verwendet werden. Hast du schon einmal Thymian probiert?

  • Wird Thymian zurückgeschnitten?

    Wird Thymian zurückgeschnitten? Thymian ist eine robuste Pflanze, die normalerweise nicht regelmäßig zurückgeschnitten werden muss. Wenn die Pflanze jedoch zu groß oder buschig wird, kann ein leichter Rückschnitt im Frühjahr helfen, sie kompakt zu halten. Es ist wichtig, nur die äußeren Triebe zu schneiden und nicht zu tief ins Holz zu schneiden, da dies das Wachstum beeinträchtigen könnte. Thymian kann auch nach der Blüte zurückgeschnitten werden, um das Wachstum neuer Blätter zu fördern. Es ist ratsam, die Pflanze nicht zu stark zu beschneiden, da dies ihre Gesundheit beeinträchtigen könnte.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.