Produkt zum Begriff Thymian:
-
Cevitect Thymian
Anwendungsgebiet von Cevitect ThymianPflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten der Atemwege.Zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim und bei Beschwerden der BronchitisWirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten42 mg Thymiankraut Trockenextrakt, (6-10:1), Auszugsmittel: Ethanol 70% (V/V)Arabisches Gummi Hilfstoff (+)Eucalyptusöl Hilfstoff (+)Glucose Sirup Hilfstoff (+)Maltitol Lösung Hilfstoff (+)Paraffin, dünnflüssig Hilfstoff (+)Pfefferminzöl Hilfstoff (+)Saccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)Silicium dioxid, hochdispers Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)23 mg Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)GegenanzeigenDie Pastillen dürfen nicht eingenommen werden:Wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Thymian oder anderen Lippenblütlern (Lamiaceen), Birke, Beifuß, Sellerie oder einem der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.DosierungNehmen Sie die Pastillen immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren nehmen 3 - 4-mal täglich 3 - 4 Pastillen ein.Kinder von 6 - 11 Jahren nehmen 4-mal täglich 2 - 3 Pastillen ein.Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist. Dauer der Anwendung:Die Anwendung ist zeitlich nicht begrenzt. Bitte beachten Sie jedoch in jedem Fall die Angaben in der Kategorie „Patientenhinweis" sowie unter „Nebenwirkungen". Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten:Wenn Sie versehentlich einmal eine oder zwei Einzeldosen mehr als vorgesehen eingenommen haben, so hat dies in der Regel keine nachteiligen Folgen. Bei Einnahme von deutlich darüber hinausgehenden Mengen benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Ma�
Preis: 4.79 € | Versand*: 3.99 € -
THYMIAN BOMBASTUS
THYMIAN BOMBASTUS können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.
Preis: 3.27 € | Versand*: 4.99 € -
Bronchipret Thymian
Anwendungsgebiet von Bronchipret ThymianPflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten der Atemwege.Zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim und bei Beschwerden der BronchitisWirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten42 mg Thymiankraut Trockenextrakt, (6-10:1), Auszugsmittel: Ethanol 70% (V/V)Arabisches Gummi Hilfstoff (+)Betadex Hilfstoff (+)8.925 mg Glucose Lösung Hilfstoff (+)376.2 mg Maltitol Lösung Hilfstoff (+)Natrium cyclamat Hilfstoff (+)Paraffin, dünnflüssig Hilfstoff (+)Saccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)Silicium dioxid, hochdispers Hilfstoff (+)Wachs, gebleicht Hilfstoff (+)0.045 BE Gesamt Kohlenhydrate Hilfstoff (+)Schwarze Johannisbeer Aroma Hilfstoff (+)Waldbeer Aroma Hilfstoff (+)GegenanzeigenDie Pastillen dürfen nicht eingenommen werden:Wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Thymian oder anderen Lippenblütlern (Lamiaceen), Birke, Beifuß, Sellerie oder einem der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.DosierungNehmen Sie die Pastillen immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren nehmen 3 - 4-mal täglich 3 - 4 Pastillen ein.Kinder von 6 - 11 Jahren nehmen 4-mal täglich 2 - 3 Pastillen ein.Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist. Dauer der Anwendung:Die Anwendung ist zeitlich nicht begrenzt. Bitte beachten Sie jedoch in jedem Fall die Angaben in der Kategorie „Patientenhinweis" sowie unter „Nebenwirkungen". Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten:Wenn Sie versehentlich einmal eine oder zwei Einzeldosen mehr als vorgesehen eingenommen haben, so hat dies in der Regel keine nachteiligen Folgen. Bei Einnahme von deutlich darüber hinausgehenden Mengen benachrichtigen Sie bitte Ih
Preis: 7.42 € | Versand*: 4.99 € -
SIDROGA Thymian
Anwendungsgebiet von SIDROGA ThymianSymptome der Bronchitis, Katarrhe der oberen Luftwege.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenZutaten von SIDROGA Thymian: Thymian SIDROGA Thymian können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Preis: 4.19 € | Versand*: 3.99 €
-
Welcher Thymian ist winterhart?
Welcher Thymian ist winterhart? Es gibt verschiedene Arten von Thymian, aber der bekannteste winterharte Thymian ist der Thymian vulgaris, auch bekannt als echter Thymian. Diese Pflanze ist robust und kann auch in kalten Wintermonaten überleben. Es ist wichtig, den Thymian gut zu mulchen und vor starkem Frost zu schützen, um sicherzustellen, dass er den Winter unbeschadet übersteht. Andere Arten von Thymian, wie der Zitronenthymian oder der Orangenthymian, sind in der Regel nicht so winterhart und benötigen möglicherweise zusätzlichen Schutz oder müssen drinnen überwintert werden. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf von Thymiansorten über deren Winterhärte zu informieren, um sicherzustellen, dass sie den Bedingungen in Ihrer Region standhalten können.
-
Wie gieße ich Thymian?
Um Thymian richtig zu gießen, ist es wichtig, die Bedürfnisse der Pflanze zu verstehen. Thymian bevorzugt einen durchlässigen Boden, der nicht zu nass ist. Bevor du gießt, solltest du den Boden mit deinen Fingern auf Feuchtigkeit überprüfen. Wenn sich die oberste Schicht trocken anfühlt, ist es Zeit zu gießen. Achte darauf, die Pflanze nicht zu übergießen, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Am besten ist es, Thymian sparsam und regelmäßig zu gießen, um eine gleichmäßige Feuchtigkeit zu gewährleisten.
-
Wann kann ich Thymian ernten?
Thymian kann in der Regel während der gesamten Wachstumsperiode geerntet werden, sobald die Pflanze groß genug ist. Es ist am besten, die Blätter zu ernten, bevor die Pflanze blüht, da der Geschmack dann am intensivsten ist. Thymian kann auch während der Blüte geerntet werden, aber der Geschmack kann etwas schwächer sein. Es ist wichtig, regelmäßig zu ernten, um die Pflanze gesund und kräftig zu halten. Wann genau du Thymian ernten kannst, hängt also von deinen persönlichen Vorlieben und dem Entwicklungsstadium der Pflanze ab.
-
Wie schneidet man Thymian ab?
Um Thymian abzuschneiden, benötigst du eine scharfe Gartenschere oder eine Schere. Suche nach den oberen Blättern des Thymianstrauchs, da sie den besten Geschmack haben. Schneide die Stängel etwa 5 cm über dem Boden ab, um das Wachstum neuer Blätter zu fördern. Achte darauf, nicht zu viel auf einmal abzuschneiden, um den Strauch nicht zu stark zu belasten. Nach dem Abschneiden kannst du die Thymianblätter entweder frisch verwenden oder trocknen, um sie später zu verwenden.
Ähnliche Suchbegriffe für Thymian:
-
Thymian Tee
Thymian Tee können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Preis: 5.79 € | Versand*: 3.99 € -
BRONCHICUM Thymian
BRONCHICUM Thymian
Preis: 3.71 € | Versand*: 3.95 € -
THYMIAN TEE
Anwendung & Indikation Erkältungskrankheiten der Atemwege Husten, unterstützende Behandlung
Preis: 11.04 € | Versand*: 3.95 € -
THYMIAN BOMBASTUS
THYMIAN BOMBASTUS können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.
Preis: 3.23 € | Versand*: 4.99 €
-
Für was eignet sich Thymian?
Thymian eignet sich hervorragend als Gewürz in der Küche, insbesondere für mediterrane Gerichte wie Pasta, Pizza, Fleisch- und Fischgerichte. Zudem kann Thymian auch zur Herstellung von Kräuterölen, -essigen und -butter verwendet werden. Darüber hinaus hat Thymian auch eine heilende Wirkung und wird oft in der Naturheilkunde zur Linderung von Atemwegsbeschwerden, Magen-Darm-Problemen und zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt. In der Kosmetikindustrie wird Thymian aufgrund seiner antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften auch in Hautpflegeprodukten verwendet.
-
Kann man auf Thymian allergisch sein?
Kann man auf Thymian allergisch sein? Ja, es ist möglich, auf Thymian allergisch zu reagieren, da es bestimmte Verbindungen in Thymian gibt, die allergische Reaktionen auslösen können. Symptome einer Thymianallergie können Hautausschläge, Juckreiz, Schwellungen, Atembeschwerden oder Magen-Darm-Probleme sein. Es ist ratsam, einen Arzt aufzusuchen, wenn man vermutet, dass man auf Thymian allergisch reagiert, um eine genaue Diagnose zu erhalten und geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Es kann auch hilfreich sein, andere Kräuter als Ersatz für Thymian zu verwenden, wenn man allergisch darauf reagiert.
-
Kann man Kakteenerde für Thymian verwenden?
Ja, man kann Kakteenerde für Thymian verwenden. Kakteenerde ist in der Regel gut durchlässig und enthält weniger organische Substanz, was für Thymianpflanzen von Vorteil sein kann. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass die Erde gut entwässert und nicht zu feucht ist, da Thymianpflanzen empfindlich auf Staunässe reagieren.
-
Wie lange dauert es bis Thymian keimt?
Die Keimung von Thymian-Samen kann je nach den Bedingungen variieren. In der Regel dauert es jedoch etwa 7 bis 14 Tage, bis die Samen keimen. Die optimale Keimtemperatur für Thymian liegt zwischen 18 und 21 Grad Celsius. Es ist wichtig, dass die Samen feucht gehalten werden, aber nicht zu nass, um Schimmelbildung zu vermeiden. Regelmäßiges Gießen und eine gute Belüftung sind ebenfalls entscheidend für eine erfolgreiche Keimung von Thymian-Samen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.